Testsieger Stiftung Warentest, ADAC, AUTO BILD u. a
2 Jahre Gewährleistung inkl. Akku
Straßenzulassung & kostenloser Versand ab 30 €
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Bestellungen
0,00 € 
E-Scooter
Zubehör
Über Uns
Business
  • Ersatzteile
EGRET Series
THE-URBAN x-Series
THE-URBAN Series
E-Scooter Zubehör
Bekleidung
Zeige alle Kategorien Technischer Support Zurück
  • Technischer Support anzeigen
  • E-Scooter
  • Zubehör
  • Über Uns
  • Business
Informationen
FAQ
Technischer Support

Themen

  • Technischer Support
  • Bestellung & Versand
  • Gewährleistung
  • Produktberatung
  • Batterieentsorgung

Technischer Support & Reparatur

Austausch Schutzblech hinten (EIGHT, TEN)

Das hintere Schutzblech darf nur von einem Fachmann getauscht werden. Kunden, die ihren Roller bei einem Händler gekauft haben, wenden sich bitte auch an diesen. Kunden, die ihren Roller bei Walberg Urban Electrics direkt gekauft haben, wenden sich in unserem Serviceformular direkt an unseren Service. 


Austausch Bremsscheiben (#HMBRG, #BRLN) 

Die Bremsscheiben dürfen nur von einem Fachmann getauscht werden. Kunden, die ihren Roller bei einem Händler gekauft haben, wenden sich bitte auch an diesen. Kunden, die ihren Roller bei Walberg Urban Electrics direkt gekauft haben, wenden sich in unserem Serviceformular direkt an unseren Service. 

Da es sich hier um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, bitten wir dich, dies auch unbedingt zu befolgen und nicht selbst tätig zu werden.


Fehlercodes

Wenn du einen der folgenden Fehlercodes an deinem Zeigefingergasgriff angezeigt bekommst, überprüfe bitte Folgendes:

  • Err 5 - Fehler 5 kann auftreten, wenn beim Einschalten die rechte Bremse gezogen ist
  • Err 2 - Fehler 2 kann auftreten, wenn die linke Bremse gezogen ist
  • Err 4 - Fehler 4 kann auftreten, wenn die Steckverbindung am Motorkabel gelöst ist. Bitte überprüfe diese und fixiere sie gegebenenfalls wieder.

Sollten diese Hinweise nicht dazu führen, dass du das Problem selbst beheben kannst und der Fehlercode verschwindet, wende dich bitte mittels des Serviceformulars an unsere Technik. Dies gilt auch für alle anderen Fehlercodes. 


Hinterreifen läuft unrund (TEN, #HMBRG) 

Die Hinterreifen sind aus Sicherheitsgründen bei Auslieferung nicht komplett aufgepumpt. Es kann passieren, dass sich während des Transportes Reifen durch das Eigengewicht des Rollers leicht verformen. Damit der Reifen wieder rund läuft, kannst du Folgendes tun: 

  • Lasse ein bisschen Luft ab.
  • Massiere den Reifen kräftig mit beiden Händen.

Mit Silikonspray oder einer Mischung aus Wasser und Geschirrspülmittel machst du das Material noch gefügiger. Dazu musst du das Gemisch auf den Reifenmantel auftragen. Zudem kannst du so leichter erkennen, an welcher Stelle der Mantel nicht richtig in der Felge sitzt oder unförmig läuft.

Vor der nächsten Fahrt mit deinem Roller stelle bitte sicher, dass die Mischung aus Wasser und Geschirrspülmittel komplett vom Reifen abgewaschen wurde - andernfalls ist die Gefahr des Wegrutschens oder Fallens sehr hoch.

Wenn das alles nichts hilft, wende dich bitte an deinen Händler, wenn du deinen Roller dort gekauft hast oder fülle ein Serviceformular aus, wenn du deinen Roller bei uns direkt gekauft hast. 


Bremse funktioniert nicht (TEN)

Sollte die hydraulische Bremse bei deinem EGRET-TEN gar nicht oder erst nach mehrmaligem Ziehen des Bremshebels funktionieren, dann hat diese Luft gezogen.

In diesem Serviceguide zeigen wir dir, wie man die Luft wieder entfernen kann.


Verlorene ABE

Um deinen Roller sicher durch den Verkehr zu lenken, benötigst du unbedingt eine Versicherung. Alle für die Versicherung relevanten Informationen findest du auf der Datenbestätigung, die jedem StVZO-konformen Roller beiliegt. Die Datenbestätigung ist vergleichbar mit dem Fahrzeugschein eines PKW, also passe immer gut darauf auf.

Solltest du die Datenbestätigung deines Rollers doch einmal verloren haben, kaufe bitte bei uns im Webshop den Artikel Ersatzdokument Datenbestätigung (ABE). Bitte folge den Anweisungen in der Produktbeschreibung.

Sobald wir deine Angaben geprüft haben, können wir eine neue Datenbestätigung ausstellen und sie dir per Post zusenden. Ein Versand in digitaler Form ist nicht möglich.


Roller lädt nicht

Wenn dein Roller nicht lädt, versuche bitte Folgendes in unten angegebener Reihenfolge:

  1. Stecke das Ladegerät zuerst in die Steckdose und verbinde es anschließend mit dem Roller.
  2. Die LED am Ladegerät schaltet von grün auf rot, um zu signalisieren, dass der Ladevorgang läuft. In seltenen Fällen kann es bis zu 60 Minuten dauern, bis dies der Fall ist (das deutet darauf hin, dass der Akku stark entladen ist oder in den Sicherungsmodus geschaltet hat).

Sollte der Roller wider Erwarten trotz allem nicht laden, bitten wir dich einen Serviceantrag auszufüllen.


Kennzeichenhalter defekt

Die neue Version der Kennzeichenhalter sind aus flexiblem Gummi und verzeihen den ein oder anderen Bordstein. Du kannst dir einen neuen im Webshop bestellen.

Sollte der Kennzeichenhalter aufgrund eines Transportschadens schon defekt bei dir angekommen sein, gehe bitte wie folgt vor:

  • Wenn du bei einem unserer Händler gekauft hast, wende dich bitte an diesen.
  • Wenn du direkt bei uns gekauft hast, fülle bitte unser Serviceformular aus.

Reifen platt

Solltest du deinen Roller direkt aus der Verpackung genommen haben und feststellen, dass der Reifen deines Rollers platt ist, dann mache bitte Folgendes:

  • Wenn du deinen Roller bei einem Händler gekauft hast, dann wende dich an diesen und lasse deinen Reifen austauschen.
  • Wenn du deinen Roller bei uns gekauft hast, dann fülle bitte das Serviceformular aus.

Reifen und Mäntel sind ansonsten Verbrauchsmaterialien und unterliegen nicht der Gewährleistung.


Schutzblech schleift

Wenn das Schutzblech deines Rollers schleifen sollte, muss dies nicht unbedingt am Bauteil selbst liegen. Häufig sorgt einfach eine Verschmutzung unter dem Blech für das Schleifen. So behebst du das Problem:

  • Mit einer langborstigen Bürste kannst du vorsichtig unter das Schutzblech gehen.
  • Mit einem Lappen kannst du das Schutzblech von innen und unten säubern, indem du ihn mit der Hand vorsichtig drehst.

Sollte das nicht helfen, mache bitte Folgendes:

  • Wenn du deinen Roller bei einem Händler gekauft hast, dann wende dich an diesen und lasse dir dort helfen.
  • Wenn du deinen Roller bei uns gekauft hast, dann fülle bitte das Serviceformular aus und wir melden uns in Kürze bei dir zurück.
WALBERG URBAN ELECTRICS GMBH

Alter Wandrahm 6
20457 Hamburg
Deutschland

info@urban-electrics.com
Tel.: +49 40 320 270 80

Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr
Wir sind weiterhin telefonisch und per Mail für euch da.

Informationen
  • Versand
  • Jobs
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Service
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
Shops
  • Shop Spain
  • Shop France
  • Shop United Kingdom
  • Shop International
ratenkauf by easyCredit
PayPal
Klarna Online Bank Transfer
UPS DE

Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

© Walberg Urban Electrics 2020
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.